
Ahoi und herzlich Willkommen auf der Website meiner Kindertagespflege Hoppetosse in Gifhorn.
Wenn ihr Interesse habt, euer Kind bei mir betreuen zu lassen, dann füllt gerne das Kontaktformular aus und ich setze mich in Kürze mit euch in Verbindung. Gerne sende ich euch nach Kontaktaufnahme meine vollständige Konzeption per E-Mail zu.
Ich freue mich auf unser persönliches Kennenlernen.
Euer Ulf
Mein Name ist Ulf-Vinzenz Schultz und ich bin 1979 in Wolfenbüttel geboren.
Für euch und alle Kinder bin ich einfach Ulf.
Ich nehme Kinder mit auf eine wunderbare Reise und interessiere mich für ihre Gefühle, ihre Talente und die Neugierde eines jeden Kindes. Schon immer konnte ich mich gut in Kinder hineinversetzen, weil ich mir selbst meine Sicht auf die Welt aus Kinderaugen bewahrt habe.
Dieses beflügelnde Gefühl, mit den Kindern gemeinsam in ihre Fantasiewelt eintauchen zu dürfen, ist Grundlage meines Berufswunsches gewesen, den ich schon seit meiner Jugend hatte.
Dennoch bin ich nicht der Mann, der nie erwachsen geworden ist. Im Gegenteil: Als stolzer Vater von vier Kindern, welche ich teils alleinerziehend erzogen und versorgt habe, weiß ich ganz genau, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen.
Meine älteste Tochter ist bereits erwachsen und führt ein selbstbestimmtes und glückliches Leben, an dem sie mich gerne teilhaben lässt. Nachdem ich sie 1998 bereits im Alter von 18 Jahren bekam, war ich größtenteils mit ihr alleinerziehend. Das war herausfordernd aber überaus erfüllend.
Meine mittlere Tochter, geboren 2009, wohnt hauptsächlich in Braunschweig im Haushalt meiner ehemaligen Lebenspartnerin. Sie wächst fröhlich und bestärkt mit ihren vielen Geschwistern und Eltern auf und verbringt auch bei uns in Gifhorn sehr viel Zeit. Auf diese sehr gut funktionierende und harmonische Erziehungskooperation bin ich besonders stolz.
Mittlerweile lebe ich zusammen mit meiner Ehefrau und unserem Sohn, 8 Jahre alt, und unserer Tochter, 5 Jahre alt, in unserem schönen großen Haus in Gifhorn. Früher war es das Großelternhaus meiner Ehefrau, in dem auch sie mit aufgewachsen ist. Auf dem Nebengrundstück wohnen meine Schwiegereltern, mit denen wir als Familie engen Kontakt pflegen.
Hier leben wir das Modell der Patchworkfamilie mit vielen Generationen.
Durch all diese Aspekte und unser vielfältiges, buntes Familienleben kann ich mich in jedes Familienmodell aus eigener Erfahrung hineinversetzen und bei Bedarf unterstützend tätig sein.
Seit 2014 konnte ich durch die Tagespflege als Quereinsteiger meiner wahren Berufung nachgehen und meine Ausbildung als Einzelhandelskaufmann und meine jahrelange Tätigkeit in der Produktion für die Automobilbranche hinter mir lassen.
Meine Tätigkeit als Tagesvater in Braunschweig hat mich in den letzten 7 Jahren sehr erfüllt und ich fühle mich in meiner Berufswahl durch meine positiven Erfahrungen mit meinen bisherigen Tageskindern und deren Eltern dankbar bestätigt.
Ich selbst habe mir sowohl durch das Vatersein als auch durch meine Tätigkeit als Tagesvater das Wertvollste im Leben immer bewahrt: die Verbindung zu unseren Kindern.
Ich möchte Sicherheit, Geborgenheit, Liebe und Vertrauen geben. Das Fördern der Selbstständigkeit nach dem Grundsatz »Hilf mir, es selbst zu tun«.
Mein Ziel ist es, die Persönlichkeitsentwicklung und das Sozialverhalten eurer Kinder zu fördern.
Die Zusammenarbeit mit euch Eltern, Einigung bei der Erziehung eurer Kinder, Wertevermittlung, gesunde Ernährung und Körperpflege, eigenständiges Essen sowie die Sprachentwicklung sind mir wichtig.
Altersbezogene Ermunterung im Freispiel aber auch Anleiten zum Basteln und Malen, musikalisches Experimentieren, das Singen und Tanzen und das Körperbewusstsein eurer Kinder möchte ich fördern.
Euren Kindern möchte ich ein höchstmögliches Maß an Geborgenheit und Sicherheit vermitteln, aber auch eine professionelle, individuelle und bedürfnisorientierte Betreuung anbieten. Dazu bilde ich mich stets fort.
In der Tagespflege besteht nicht nur eine enge Verbindung zwischen mir und eurem Kind, sondern auch zwischen euch Eltern und mir. Nach meiner Erfahrung ist dies die Basis.
Ihr wünscht euch eine zuverlässige, ehrliche, sichere und liebevolle Betreuung eurer Kinder, Hilfestellung bei Problemen und Fragen sowie Verständnis bei außergewöhnlichen Ereignissen und Unterstützung in Erziehungsfragen.
Ihr erhofft euch einen transparenten Einblick in die Kindertagespflegestelle, Familienanschluss und eine vertrauensvolle Beziehung zu mir als Tagesvater eures Kindes.
Das alles ist für mich selbstverständlich. Es hilft den Kindern, euch Eltern und nicht zuletzt mir als Tagesvater, meinen Beruf mit einem gutem Gefühl auszuüben.
Ich bin stets für Kritik offen und bei allen Anregungen und Sorgen lösungsorientiert an eurer Seite.
Die Kinder werden in unserem geräumigen Haus mit Garten Am Quälberg in Gifhorn betreut.
Die Räumlichkeiten befinden sich im Souterrain, das wir durch vergrößerte Fenster und lichtdurchlässige Türen aufgehellt und sehr einladend gestaltet haben.
Wir haben dort ein großes Spielzimmer, das exklusiv für die Tagespflegekinder vorgesehen ist, in dem der Wickeltisch und unser Kaufmannsladen sowie viele andere Spielsachen und Bücher untergebracht sind. Auch die Schlafplätze befinden sich hier.
Auf der Etage der Kindertagespflege gibt es in unserem Haus auch eine zweite Küche, in der ich das Essen täglich frisch zubereiten kann, während ich direkt in der Nähe eurer Kinder bin und sie auch in die Zubereitung miteinbinde.
An das große Spiel- und Betreuungszimmer grenzt auf der anderen Seite ein Garderobenraum, der eigens für die Tagespflege einen separaten Eingang seitlich unseres Hauses hat.
Aus diesem Bereich gelangen die Kinder auch direkt in unseren eingezäunten Garten, in dem es Spielhaus, Rutsche, Nestschaukel, Sandkasten und diverse Fahrzeuge für Kinder gibt.
Eure Kinder werden mit direkter Familienanbindung betreut. So sind meine Tageskinder am Nachmittag auch mit meinen Kindern und meiner Frau regelmäßig in Kontakt.
Wir besitzen ein Lastenfahrrad mit 6 Sitzplätzen, das sich in den letzten Jahren als Highlight bei allen Tageskindern erwiesen hat. Mit diesem machen wir regelmäßig Touren durch das schöne Gifhorn und sind sehr viel an der frischen Luft.
Ich betreue 5 Kinder im Alter von 0 – 3 Jahren.
Da ich die Tätigkeit als Tagesvater hauptberuflich ausübe, habe ich die Möglichkeit, langfristig max. 5 Tagespflegeplätze in Vollzeit zu vergeben. Vollzeit bedeutet mehr als 35 Stunden Betreuung pro Woche.
Dieses Angebot kommt besonders berufstätigen Eltern in Teil- und Vollzeit sowie alleinerziehenden Elternteilen entgegen.
Aktuelles:
Die Schiffsbesatzung der Hoppetosse ist aktuell vollzählig. Voraussichtlich können erst 2024 neue Kinder aufgenommen werden.

»Einen besseren Tagesvater könnten wir uns gar nicht für unsere Kinder vorstellen! Nachdem unser Sohn etwas länger als zwei Jahre von Ulf betreut wurde, war uns ganz klar, dass unsere Tochter die gleiche liebevolle und verlässliche Betreuung bekommen sollte. Wir sind so froh und glücklich über diese tollen Zeiten!«
Katja und Marco mit Tim und Anni

»Ulf ist (Tages-)Vater mit Herzblut und Hingabe. Für unsere Ida war es eine sehr bereichernde Zeit, die wir nicht missen möchten.«
Nadine und Benjamin Dittmer

»Wir haben uns nie ›fremdbetreut‹ gefühlt, mit seiner liebevollen, lebendigen und einfühlsamen Art hat Ulf sich nicht nur blitzschnell in die Herzen der Kinder geschlichen, auch für die Eltern hat er immer ein offenes Ohr. Jedes Kind kann sich nach seinen individuellen Möglichkeiten entwickeln und bekommt eine ganz besondere Förderung.
Einfach der beste Tagespapa!«
Felix und Christin Draheim

»Wenn unsere Tochter auch noch drei Jahre nach ihrer Betreung in der Kindertagespflege mit strahlenden Augen von ihrem Tagespapi ›Ülf‹ spricht und ihn mal wieder sehen möchte, muss es für sie eine ganz besondere Zeit gewesen sein. Freude, Enthusiasmus, Spaß und vor allem Vertrauen - das hat diese wertvolle Zeit in der Kindertagespflege ausgezeichnet.«
Christiane und Heiko Hoffmann

»Ulf als Tagesvater war wie ein richtiges Glückslos. Er ist liebevoll und herzlich wie eine Omi, aber kreativ und ideenreich wie ein junger Hüpfer!
Ulf liebt seine Arbeit und die Kinder haben das Glück dieses jeden Tag zu spüren!«
Neele und Thomas Holst
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von
08:00 Uhr - 15:30 Uhr
DRK Tagespflegebüro
Als vom Jungendamt zugelassene Kindertagespflegeperson stehe ich mit dem Deutschen Roten Kreuz Gifhorn in enger Zusammenarbeit.
Der Hauptteil der Finanzierung des Betreuungsplatzes wird an den Landkreis entrichtet und richtet sich gestaffelt nach den Einkommensverhältnissen der Eltern. Das DRK Gifhorn steht hier gerne beratend zur Verfügung.